menü

Projekte

Burg Frankenberg, Aachen

Projektbausteine

  • Bürger- und Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, in welchem stadtteilbezogene, kulturelle, soziale und gemeinnützige Aktivitäten entfaltet werden und damit ein Begegnungs- und Veranstaltungsort für das Frankenberger Viertel entstanden ist
  • Neben dem Erhalt des stadtteilprägenden Denkmals Burg Frankenberg wird das kulturelle Profil um Ausstellungs-, Kleinkunst- und saisonale Theaterangebote lokaler und regionaler Kulturschaffender ergänzt
  • Die Burg wird insbesondere ortsansässigen Unternehmen für Seminare und Tagungen zur Verfügung gestellt
  • Zur Belebung des Standortes ist perepktivisch eine kleine professionelle Gastronomie vorgesehen

Mehrwert für die Stadtentwicklung

Die Burg ist druch den Erhalt und den Ausbau weiter als zentraler Ort in den Stadtraum des Frankenberger Viertels integriert und ist inzwischen ein wichtiger Ort für zahlreiche Kulturschaffende aus dem Frakeneberger Viertel und der Stadt Aachen.

Impulse für die Belebung der Stadtgesellschaft

Der Verein erhält das Denkmal Frankenburg durch die öffentliche Nutzung als Bürgerzentrum.

Im Projekt werden regelmäßig Kulturveranstaltungen, Theater, Ausstellungen, stadtteilbezogene Veranstaltungen für Jung bis Alt umgesetzt. Die qualitätsvollen Kultur- und Ausstellungsangebote werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

Die Burg wird von vielen Bürgern im Kontext von Veranstaltungen besucht und insbesondere von den Bewohnern aus dem Frankenberger Viertel als der zentrale, lebendige Treffpunkt genutzt.

Engagement- und Personalsystem

Regelmäßig ehrenamtlich Aktive: 20
Professionelle Kräfte: Aktuell halbe Stelle und Aufwandsentschädigungen

Frankenb(u)erger e.V.

  • Förderempfehlung durch Beirat “Initiative ergreifen”: 2009
  • Bewilligung: 2010
  • bauliche Realisierung: 2011-2014
  • Betrieb seit: 2015

Weitere Informationen unter frankenbuerger

Foto: Frankenb(u)erger

E

Impressum

E

Datenschutz

E

Newsletter

E

Jobs

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).