Dass der schönste Platz nicht nur an der Theke ist, sondern auch dahinter, zeigt die genossenschaftlich organisierte Dorfschänke Alt Merzbach eindrücklich!
Um die Schließung eines der letzten verbliebenen Treffpunkte für die Anwohner:innen der sogenannten Höhendörfer Rheinbachs in der Voreifel zu verhindern, wurde kurzerhand der Entschluss gefasst das Alt Merzbach in genossenschaftlich organisierter Form nicht nur fortzuführen, sondern zu einem Dritten Ort weiterzuentwickeln. Unter dem Motto und Aufruf “Miteinander – Füreinander” fanden sich binnen kürzester Zeit über 100 Menschen, die sich für eine Neuauflage der Dorfschänke einsetzen wollten. Dabei soll die Grenze zwischen Gästen und Betreibenden im Idealfall ganz hinfällig sein: Alle Ideen sind willkommen und Interessierte können sich in allen Bereichen des Projekts einbringen. Die Freude am gemeinsamen Tun steht dabei an erster Stelle und die Verantwortung ist auf vielen Schultern verteilt.
Das Besondere an diesem Projekt liegt wohl darin, dass sich der Dritte Ort nicht nur auf die Räumlichkeiten des Alt Merzbach beschränkt, sondern auch eine fußläufig entfernte Freifläche im Grünen dazu zählt, die bei gutem Wetter ebenfalls vielfältige Möglichkeiten für Kultur und Begegnung bietet.

Dorfschänke Alt Merzbach
Projektträger: Genossenschaft Dorfschänke „Alt Merzbach“ eG
Adresse: Merzbacher Straße 45, 53359 Rheinbach-Merzbach
Internet: www.alt-merzbach.de
Foto: Miriam Hamel