menü

Projekte

Junges Kloster,

Rheda-Wiedenbrück

In Rheda-Wiedenbrück sind 8.900 Menschen unter 18 Jahren. Das dortige Kloster Wiedenbrück ist ein offener, thematisch vielfältiger Ort. Seit 2020 als Genossenschaft geführt, engagieren sich hier über 150 Freiwillige regelmäßig. Das Kloster steht bereits für Kultur und Bildung, Begegnung und Vielfalt. Aber wie vielerorts sind die Engagierten oft im fortgeschrittenen Alter. Zugleich wünschen sich viele junge Menschen und Familien in Rheda-Wiedenbrück mehr passende Kultur- und Kreativangebote. Die Leitziele des „Jungen Klosters“ sind deshalb: das Schaffen niedrigschwelliger Kultur- und Kreativangebote für junge Menschen, Partizipation zu ermöglichen durch Mitwirken und Mitentscheiden und den Einstieg in eine Engagement-Biografie zu ermöglichen. Kulturangebote werden hier nicht „zum Konsum“ bereitgestellt, sondern die jungen Menschen konzipieren sie mit und setzen sie mit um. Mit erfahrenen Freiwilligen des Klosters und neuen Menschen ab 8 Jahren wurde ein generationsübergreifendes Team aufgebaut, in dem Kinder auch ohne begleitendes Elternteil an allen Schritten der Planung und Durchführung von Kultur-Veranstaltungen mitwirken. So wird erstens eigenes kulturelles Handeln ermöglicht, zweitens den Kindern und Jugendlichen einen Einstieg in ein kulturelles Engagement eröffnet und drittens hoffentlich die Engagement-Zukunft des Klosters abgesichert.   

Junges Kloster

Projektträger: Kloster Wiedenbrück eG
Adresse: Mönchstr. 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Internet: www.kloster-wiedenbrueck.de

Foto: Ute Vogel

E

Impressum

E

Datenschutz

E

Newsletter

E

Jobs