Der von einer Gräfte umgebene Bispinghof ist die Keimzelle von Nordwalde, seine Ursprünge gehen bis ins Mittelalter zurück. Den Zauber dieses faszinierenden Ortes bewahrt eine Bürgerstiftung, die als Projektträger mit großem ehrenamtlichem Engagement das Gelände mit Herrenaus, Speicher, Rosen- und Theaterinsel, Torbogen und Park saniert und mit neuem Leben füllt. Gemeinsam mit Kommune, Bürgerschaft und Vereinen wächst ein lebendiger Dritter Ort, in dem auch der Heimatverein Räume für sein „Schaufenster Heimatmuseum“ nutzt. Herzstück ist das Café im Herrenhaus, das mit selbstgebackenem Kuchenangebot und ohne Verzehrzwang immer gut besucht ist. Das Programm spiegelt die vielfältigen Nutzergruppen wider. Es reicht von Kochtreffs, kreativen Ferienangeboten, Handarbeits- und Sportgruppen über Open-Air Kino, Kindergeburtstagen, Kunst- bis Handwerkswerkstätten, Kunstausstellungen und Konzerten bis hin zum interkulturellen Freitagsgebet.

Kulturinsel Bispinghof
Projektträger: Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde
Adresse: Bispingallee 31a, 48356 Nordwalde
Internet: www.buergerstiftung-bispinghof.de
Foto: Ute Vogel