27. März 2024 | Alle Projekte, Kulturentwicklungsplanung
Ein Plan für Lünens Kulturlandschaft Seit Februar 2024 ist pro loco beauftragt mit der Erarbeitung eines Kulturplans für die Stadt Lünen. Über den Zeitraum von rund einem Jahr werden die Stadtbevölkerung, Kulturakteure sowie Personen aus Politik und Verwaltung in...
29. Februar 2024 | Alle Nachrichten
Beitrag zum69. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium Im Februar 2024 trugen wir mit einem Referat zum Tagungsthema „Pop-up und Shutdown – Kultur in den Innenstädten“ bei. Die Veranstaltung, die Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenführte, fand in Kooperation...
27. November 2023 | Alle Projekte, Kulturentwicklungsplanung
#kulturmaldrei –Kulturkonferenz aktiviert zum Mitmachen Die gemeinsame Kulturentwicklungsplanung der Städte Arnsberg, Meschede und Sundern startete Ende 2020. Den Anfang machten Informationsstände mit einer Postkarten-Umfragen in den Innenstädten aller drei Orte. Im...
3. Juli 2023 | Alle Nachrichten
Vortrag Marina Weisband, Schwerte Foto: © Marina Weisband Die Diplom-Psychologin und gebürtige Ukrainerin lässt sich in keine Schublade stecken. In Schwerte beschäftigte sie sich in dem Vortrag „Selbstwirksamkeit durch Beteiligung“ mit den Chancen des...
28. Juni 2023 | Alle Nachrichten
Zukunftswerkstatt „Lebendige Burg“in und um Burg Kervenheim Die Kervenheimer*innen wünschen sich einen neuen Begegnungsort für ihr Dorf, da die letzte Kneipe mit Veranstaltungsraum geschlossen hat. Die rund 800 Jahre alte denkmalgeschützte Burg Kervenheim bietet schon...