menü

Bettina Windau

Mit dem Thema: Die gemeinnützige Genossenschaft: eine Option für Kultur- und Begegnungsorte

Für den Kauf und bürgerschaftlichen Betrieb des ehemaligen Franziskanerklosters im Januar 2020 war die Rechtsform der gemeinnützigen Genossenschaft die richtige Wahl. Das Modell zahlt weiterhin ein auf einen wachsenden, lebendigen Dritten Ort mit aktuell über 1000 Mitgliedern und jährlich über 28.000 Besuchenden. Erfolgsfaktoren und Wirkungsweisen im Kontext des Genossenschaftsmodells werden anschaulich erläutert. 

(Berufs-)Bezeichnung: Vorstandsmitglied Kloster Wiedenbrück eG, Rheda-Wiedenbrück

Websites:
www.kloster-wiedenbrueck.de

Uhrzeit des Beitrags: 15 Uhr 

Ort des Beitrags: Halle 3

E

Impressum

E

Datenschutz

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Jobs