menü

Joscha Denzel und Vanessa Poggenburg

Mit dem Thema: Durch künstlerische Experimente und Kollaborationen Räume öffnen und neu erfinden

Wie kann eine Kulturorganisation im Wandel seine Werte neu denken – und daraus Haltung, Zusammenarbeit und Räume gestalten? Am Beispiel des Kulturforum Witten wird vom laufenden Prozess, in dem künstlerische Experimente und kollaborative Formate helfen, institutionellen Wandel anzustoßen, berichtet. 

Nach einem kurzen Einblick beginnt ein interaktiver Teil: Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird exemplarisch eine Werte-Entwicklung – von der Reflexion über das gemeinsame Tun bis zu ersten Handlungsideen für die eigene Praxis erprobt. 

Der Workshop lädt dazu ein, über Werte als Motor für Veränderung zu sprechen und herauszufinden, wie sich öffentliche Kulturorganisationen Schritt für Schritt öffnen, vernetzen und neu erfinden können. Besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, wie aus einem gemeinsamen Werteprozess Impulse für eine diversitätssensible Öffnung entstehen – und wie Diversität als Bestandteil organisationaler Entwicklung verankert werden kann. 

(Berufs-)Bezeichnung: Team Placemaking und Diversitäts-Management des Kulturforum Witten

Websites:
www.kulturforum-witten.de

Uhrzeit des Beitrags: 14 Uhr 

Ort des Beitrags: Salon

Foto: Dana Schmidt

E

Impressum

E

Datenschutz

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Newsletter

E

Jobs