Nicht-Nutzer:innen-Befragung für Kultureinrichtungen in Hamm
Nicht-Nutzer:innen-Befragung für Kultureinrichtungen in HammFür das Kulturbüro der Stadt Hamm hat pro loco 2025 eine Befragung der Bürgerinnen und Bürgern konzipiert. Diese nimmt besonders Angebote des Kulturbüros und die kommunalen Kultureinrichtungen in den Blick:...
Leitbildentwicklung Kulturregion Münsterland
Leitbildentwicklung Kulturregion MünsterlandDas Kulturbüro Münsterland ist eines von zehn Kulturbüros in NRW, das für die Koordinierung des Regionalen Kultur Programm NRW (RKP) zuständig ist. Grundlage für die RKP-Förderung ist idealerweise ein „Kulturelles Leitbild“...
Ein Plan für Lünens Kulturlandschaft
Ein Plan für Lünens KulturlandschaftSeit Februar 2024 ist pro loco beauftragt mit der Erarbeitung eines Kulturplans für die Stadt Lünen. Über den Zeitraum von rund einem Jahr werden die Stadtbevölkerung, Kulturakteure sowie Personen aus Politik und Verwaltung in...
kulturmaldrei – Kulturkonferenz aktiviert zum Mitmachen
#kulturmaldrei –Kulturkonferenz aktiviert zum MitmachenDie gemeinsame Kulturentwicklungsplanung der Städte Arnsberg, Meschede und Sundern startete Ende 2020. Den Anfang machten Informationsstände mit einer Postkarten-Umfragen in den Innenstädten aller drei Orte. Im...
Fröndenberger Kultur erörtert Gestaltungsmöglichkeiten
Fröndenberger Kultur erörtert GestaltungsmöglichkeitenDr. Ina Rateniek und Juri Schneidemesser vom Team pro loco erarbeiten im Auftrag der Stadt Fröndenberg/Ruhr ein Kulturkonzept, um das kulturelle Leben der Stadt zu analysieren und mögliche Handlungsfelder zu...
Zukunft. Vielfalt. Bergkamen.
Zukunft. Vielfalt. Bergkamen.Als Arbeitsgemeinschaft mit den Kulturberatungs-Kolleg*innen Kurt Eichler (Dortmund) und Anke von Heyl (Köln) moderierte pro loco unter der Projektleitung von Dr. Ina Rateniek 2023 den Kulturentwicklungsprozess in Bergkamen. Nach...