menü

Haus Wenge, Dortmund-Lanstrop

Haus Wenge, Dortmund-Lanstrop

Haus Wenge,Dortmund-LanstropDas Haus Wenge im äußersten Norden Dortmunds ist ein denkmalgeschützter ehemaliger Adelssitz aus dem 13. Jahrhundert – und das älteste Backsteingebäude der Stadt. Seit 2023 wird es von dem Verein Haus Wenge Lanstrop als Ort der Begegnung...

mehr lesen
Alte Synagoge, Gronau-Epe

Alte Synagoge, Gronau-Epe

Haus Lebenstein,Gronau-EpeDer Dritte Ort entsteht in einer ehemaligen Synagoge und trägt den Namen von Salomon Lebenstein, der 1907 das Grundstück für den Bau zur Verfügung stellte. Die Namensfindung ist Ergebnis eines Beteiligungsworkshops und steht für das besondere...

mehr lesen
SchüDoKu, Gummersbach-Hülsenbusch

SchüDoKu, Gummersbach-Hülsenbusch

3H Hubertus Halle Hülsenbusch,Gummersbach-HülsenbuschDie Schützenhalle in Hülsenbusch liegt auf einer Hügelkuppe am Ortsrand und wird vom örtlichen Schützenverein seit den 1980er Jahren betrieben. Sie ist in der Dorfgemeinschaft und dem Vereinswesen stark verankert....

mehr lesen
Gemeindehaus St. Engelbert, Hattingen-Niederbonsfeld

Gemeindehaus St. Engelbert, Hattingen-Niederbonsfeld

Kresse 2.0,Hattingen-Niederbonsfeld Das Gemeindehaus St. Engelbert wird zum Kresse 2.0 und damit bleibt vieles anders in Hattingen-Niederbonsfeld.    Lange Zeit unter kirchlicher Trägerschaft stehend, war das Gemeindehaus über Jahrzehnte ein Treffpunkt für die...

mehr lesen
Dritter Ort im Marta, Herford

Dritter Ort im Marta, Herford

Marta HOCH 2,HerfordDas Marta Herford ist ein Museum für Kunst, Architektur, Design mit internationaler Strahlkraft. Aktuell wird es mehrheitlich vom klassischen Museums-Publikum besucht. Mit dem Marta Hoch 2 startet ein nachhaltiger Transformationsprozess, der es...

mehr lesen
Konzerthaus Harff, Herzogenrath-Kohlscheid

Konzerthaus Harff, Herzogenrath-Kohlscheid

Konzerthaus Harff,Herzogenrath-Kohlscheid Im Zentrum von Herzogenrath-Kohlscheid gelegen, war das Konzerthaus Harff seit 1831 das Herzstück der Gemeinde. Dass das Konzerthaus schon damals weit mehr war als eine Gastwirtschaft, lässt sich sowohl bereits am Namen...

mehr lesen
Hof Lindemann, Hiddenhausen-Eilshausen

Hof Lindemann, Hiddenhausen-Eilshausen

Kulturwerkstatt Hiddenhausen,Hiddenhausen-EilshausenDie „Kulturwerkstatt Hiddenhausen“ (KuWeHi) besteht seit 1999 und bietet ein umfangreiches Kultur- und Kreativprogramm. Sie betreibt kulturelle Bildungsarbeit für alle Altersstufen mit dem Fokus auf...

mehr lesen
Kultureller Marktplatz, Hilchenbach-Dahlbruch

Kultureller Marktplatz, Hilchenbach-Dahlbruch

Kultureller Marktplatz Dahlbruch,Hilchenbach-DahlbruchIm Ortskern des Hilchenbacher Ortsteils Dahlbruch entstand Mitte der 1960er Jahre ein imposanter Gebäudekomplex für Kultur- und Freizeitangebote. Er umfasst ein Kino, eine Gastronomie, ein Hallenbad, ein...

mehr lesen
Kulturgasthaus Op d’r Eck, Hürth-Stotzheim

Kulturgasthaus Op d’r Eck, Hürth-Stotzheim

Kulturgasthaus Op d’r Eck,Hürth-StotzheimGeografisch zum Speckgürtel von Köln zählend, teilt man im beschaulichen Hürth, Ortsteil Stotzheim zwar die Freude am karnevalistischen Treiben, doch abgesehen davon scheint das von Wiesen, Wäldern und Seen umgebene Dorf in...

mehr lesen
Kulturinsel Bispinghof, Nordwalde

Kulturinsel Bispinghof, Nordwalde

Kulturinsel Bispinghof, NordwaldeDer von einer Gräfte umgebene Bispinghof ist die Keimzelle von Nordwalde, seine Ursprünge gehen bis ins Mittelalter zurück. Den Zauber dieses faszinierenden Ortes bewahrt eine Bürgerstiftung, die als Projektträger mit großem...

mehr lesen
Windheim No. 2, Petershagen

Windheim No. 2, Petershagen

Windheim No2,Petershagen-WindheimDie Hofstelle Windheim No2 ist eines der wenigen erhaltenen Drei-Ständer-Hallenhäuser der Region. 1998 gründete sich ein Trägerverein, um den drohenden Abriss zu verhindern und den Ort für „dörfliche Kultur“ zu bewahren. Heute werden...

mehr lesen
Öffentliche Bücherei St. Martinus, Pulheim-Stommeln

Öffentliche Bücherei St. Martinus, Pulheim-Stommeln

buk - Buch und Kultur StommelnMartinus, Pulheim-StommelnDie Öffentliche Bücherei St. Martinus ist eine feste Größe in Pulheim-Stommeln und aus dem Alltag der Dorfgemeinschaft nicht wegzudenken. Auf kleinem Raum begegnen sich hier Menschen aller Altersgruppen und...

mehr lesen
Junges Kloster Wiedenbrück, Rheda-Wiedenbrück

Junges Kloster Wiedenbrück, Rheda-Wiedenbrück

Junges Kloster, Rheda-WiedenbrückIn Rheda-Wiedenbrück sind 8.900 Menschen unter 18 Jahren. Das dortige Kloster Wiedenbrück ist ein offener, thematisch vielfältiger Ort. Seit 2020 als Genossenschaft geführt, engagieren sich hier über 150 Freiwillige regelmäßig. Das...

mehr lesen
Dorfschänke Alt Merzbach, Rheinbach

Dorfschänke Alt Merzbach, Rheinbach

Dorfschänke Alt Merzbach, Rheinbach-MerzbachDass der schönste Platz nicht nur an der Theke ist, sondern auch dahinter, zeigt die genossenschaftlich organisierte Dorfschänke Alt Merzbach eindrücklich!    Um die Schließung eines der letzten verbliebenen Treffpunkte für...

mehr lesen
D.EINS, Schwalmtal-Amern

D.EINS, Schwalmtal-Amern

D.EINS,Schwalmtal-Amern In der malerischen Landschaft des Niederrheins finden sich eine Vielzahl historischer Windmühlen, doch eine davon sticht besonders hervor: In der Gemeinde Schwalmtal öffnet sich die historische Landmarke in der Dorfstraße Eins für die Wünsche...

mehr lesen
Brauerei Schwelm, Schwelm

Brauerei Schwelm, Schwelm

Brauerei Schwelm, SchwelmDie Brauerei Schwelm ist ein identitätsstiftendes Traditionsgebäude zentral in der Innenstadt gelegen. Seit 2011 der Betrieb aufgegeben wurde, stand das denkmalgeschützte Gebäude leer. Eigentümerin ist die Kommune.   Eine Initiative aus...

mehr lesen
Kulturhaus Alter Schlachthof, Soest

Kulturhaus Alter Schlachthof, Soest

KulturQUARTIER, Soest Das KulturQUARTIER ist ein Raum für Gemeinschaft, Teilhabe und kreative Entfaltung. Urspünglich als KULTURWohnzimmer konzipiert, hat sich der Ort zu einem lebendigen KulturQUARTIER entwickelt – einem Raum in mehrfacher Hinsicht: ideell und...

mehr lesen
Forum für Kultur und Begegnung, Sundern

Forum für Kultur und Begegnung, Sundern

Sunderns Wohnzimmer, SundernMitten in der Fußgängerzone von Sundern ist ein Ort entstanden, an dem Menschen zusammenkommen, sich begegnen und gemeinsam gestalten können: Sunderns Wohnzimmer. Die Vision des Kernteams ist, dass sich hier zukünftig Bürgerinnen und Bürger...

mehr lesen
Kunst, Kultur und Begegnung im Turm, Wesel

Kunst, Kultur und Begegnung im Turm, Wesel

Dritter Ort Wasserturm, WeselOb Kunstausstellung, Nachbarschaftsflohmarkt, MINT-Schulprojekt „Turm-Illumination“, Führungen durch das faszinierende Technik-Denkmal, Yoga auf der Aussichtsplattform, Musik, Theater, Tastings, Kräuterworkshop, LiteraTurm, Kulturnacht,...

mehr lesen
DIE STATION Bahnhof Au, Windeck

DIE STATION Bahnhof Au, Windeck

DIE STATION Bahnhof Au / Sieg, WindeckEin Bahnhof ist seit jeher ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichen Werthaltungen und Überzeugungen, aus unterschiedlichen sozialen oder kulturellen Milieus begegnen. Das Bahnhofsgebäude in Au...

mehr lesen
Schuhfabrik, Ahlen

Schuhfabrik, Ahlen

Schuhfabrik,AhlenDas Soziokulturelle Zentrum Schuhfabrik hat sich in mehreren Themenfeldern weiterentwickelt: Zum einen im Bereich Digitalität durch den Aufbau einer Filmwerkstatt und zum anderen beim Aspekt Diversität mit Fortbildungen und der Auseinandersetzung mit...

mehr lesen
Bücherei der Zukunft, Bad Berleburg

Bücherei der Zukunft, Bad Berleburg

Bücherei der Zukunft,Bad BerleburgIn einem beispielhaften Beteiligungsprozess wurde das Konzept für eine multifunktional nutz- und erlebbare Stadtbücherei entwickelt: Über digitale Kanäle wie auch analog mit dezentralen Bücherschränken, Lesekörben sowie Bücher-Boten...

mehr lesen
Jägerhof, Bergneustadt

Jägerhof, Bergneustadt

Jägerhof,BergneustadtDie Jägerhof Genossenschaft unterbreitet interdisziplinäre Angebote aus Kultur und Bildung, für gemeinschaftliche Aktivitäten und ehrenamtliches Engagement: für alle Generationen und mit allen interessierten Bürgern, mit kreativen Projekten und...

mehr lesen
Wasserschloss Reelkirchen, Blomberg

Wasserschloss Reelkirchen, Blomberg

Wasserschloss Reelkirchen,Blomberg-ReelkirchenDorf- und Schlossgemeinschaft haben das Wasserschloss Reelkirchen gemeinsam entwickelt – zu einem Ort für niedrigschwellige Begegnung und einem Ort der Kunst im ländlichen Raum – mit besonderen Formaten und renommierten...

mehr lesen
3ECK, Borken

3ECK, Borken

3ECK, BorkenSeit Februar 2020 gibt es das „3ECK“. Es ist das Testlabor des Projekts und der erste Meilenstein auf dem Weg zum finalen Dritten Ort, in dem sich Musikschule Borken, Remigius Bücherei und weitere Partner in einem Neubau zusammenschließen wollen. Das...

mehr lesen
KulturStellwerk Nordlippe, Dörentrup

KulturStellwerk Nordlippe, Dörentrup

KulturStellwerk Nordlippe,DörentrupDas Kulturstellwerk Nordlippe bringt Akteure der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit in der Region Nordlippe zusammen. Dreh- und Angelpunkt ist der Standort Farmbeck mit einer Bahnmeisterei und einem Jugendwagon im Europalook für...

mehr lesen
Ensemble Schlösschen Borghees e. V., Emmerich

Ensemble Schlösschen Borghees e. V., Emmerich

Ensemble SchlösschenBorghees e. V., EmmerichKulturscheune, Herrenhaus und Außengelände bilden das Kulturensemble, welches das „TIK Theater“ gemeinsam mit Förderverein, Kommune und ehrenamtlichen Akteuren zum Kultur- und Begegnungsort weiterentwickelt hat. Modellhaft...

mehr lesen
Kulturhof Deitmar, Emsdetten

Kulturhof Deitmar, Emsdetten

Kulturhof Deitmar,EmsdettenOffen für Kultur und Begegnung! Für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ haben sich Kulturschaffende aus Emsdetten zusammengeschlossen, die den Park von Hof Deitmar mit Leben füllen. Das Projekt versteht sich nicht nur als Weiterentwicklung des...

mehr lesen
Kulturscheune 1A, Fürstenberg

Kulturscheune 1A, Fürstenberg

Kulturscheune 1A,FürstenbergEine leerstehende, denkmalgeschützte Scheune aus dem 18. Jahrhundert, zentral im Ortskern von Fürstenberg gelegen, wurde zum Begegnungs- und Kulturort, der KulturScheune1a, umgestaltet. Diese bietet Genuss und Begegnung, Kunst und Kultur...

mehr lesen
Schloss Ringenberg, Hamminkeln

Schloss Ringenberg, Hamminkeln

Schloss Ringenberg,HamminkelnHoch wie breit: Schloss Ringenberg, der etablierte Ort für Kunst und Kultur, öffnet sich für die Stadtgesellschaft, für Breitenkultur mit lokaler und regionaler Verankerung. Das Herz des Dritten Ortes schlägt im „Wohnzimmer“. Der...

mehr lesen
Kulturort Wilhalm, Harsewinkel

Kulturort Wilhalm, Harsewinkel

Kulturort Wilhalm,Harsewinkel„Wilhalm“ heißt der Gasthof, der lange Harsewinkels gesellschaftlicher Mittelpunkt war und nach längerem Leerstand nun einen Kulturimpuls für die kleine Stadt erzeugt. Die Stadt und ihre kulturellen Einrichtungen, die Vereine und ihre...

mehr lesen
Interkulturelles Zentrum Hövelriege, Hövelhof

Interkulturelles Zentrum Hövelriege, Hövelhof

Interkulturelles Zentrum Hövelriege, HövelhofIn Hövelriege ist das Gelände eines Sportvereins auch zu einem Dritten Ort geworden. Er konnte sich als wichtiger Akteur in der kulturellen Szene vor Ort etablieren und begeistert mit verschiedensten Angeboten wie Theater-...

mehr lesen
Pferdestall im Schirrhof, Kamp-Lintfort

Pferdestall im Schirrhof, Kamp-Lintfort

Pferdestall im Schirrhof,Kamp-LintfortAuf einem ehemaligen Zechengelände „Schirrhof“ gelegen, wurde das Familien-, Kultur- und Bildungszentrum um den Dritten Ort ergänzt. Im ehemaligen „Pferdestall“, einem großen multifunktional nutzbaren Raum, finden nun u.a....

mehr lesen
Löhne umsteigen! Der Bahnhof

Löhne umsteigen! Der Bahnhof

Löhne umsteigen!Der BahnhofEin wichtiges Vorhaben der Stadtentwicklung in Löhne ist die Wiederbelebung des Bahnhofs. Nachdem dieser lange leer stand, haben die neuen Eigentümer und engagierte Bürgerinnen und Bürger ein neues Nutzungskonzept erarbeitet: „Löhne...

mehr lesen
DODO-Treff, Mechernich

DODO-Treff, Mechernich

DODO-Treff,MechernichMit dem „DODO-Treff“ kam neues Leben in ein „Doppel-Dorf“ in der Eifel: Das alte Dorfgemeinschaftshaus ist durch den tatkräftigen Umbau zu einem neuen Anlaufpunkt im Dorf geworden. Ein gemütlicher Raum mit Gastronomie ist entstanden, in dem man...

mehr lesen
Qulturwerkstatt, Netphen-Deuz

Qulturwerkstatt, Netphen-Deuz

Qulturwerkstatt,Netphen-DeuzDer Stadt Netphen fehlten schon lange ein durchgängig geöffneter Begegnungsort sowie kulturelle Angebote besonders für Kinder und Jugendliche. Das Problem löst nun der neue Verein Qulturwerkstatt e.V., der auf Initiative von Künstlerinnen...

mehr lesen
Haus der Kulturen, Nettersheim

Haus der Kulturen, Nettersheim

Haus der Kulturen,NettersheimNettersheim versteht sich als „resiliente“ Eifelgemeinde, die mit den Herausforderungen des sozioökonomischen Wandels im ländlichen Raum proaktiv umgeht: Das bestehende Literaturhaus soll weiterentwickelt, um ein Kulturbüro ergänzt und zum...

mehr lesen
Stadtteilwohnzimmer Verve! Neubeckum

Stadtteilwohnzimmer Verve! Neubeckum

Stadtteilwohnzimmer Verve!NeubeckumDieser Name ist Programm: „Verve! Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum“ nennt sich der junge Verein in Neubeckum, der Träger des Dritten Ortes ist. Begeisterung für den Stadtteil und für frische Ideen tragen sie in ein...

mehr lesen
ARTundTECH.space, Rheine

ARTundTECH.space, Rheine

ARTundTECH.space,RheineDer 2021 gegründete ARTandTECH.space ist ein kooperatives Projekt der Jugendkunstschule Rheine und des Berufskollegs Rheine. Der Ort bietet Raum für kreative Menschen und verbindet auf innovative Weise Kunst und Technik. In Workshops, Kursen,...

mehr lesen
8 Giebel, Schalksmühle

8 Giebel, Schalksmühle

8 Giebel,SchalksmühleDie ehemalige Kreuzkirche in Schalksmühle hat sich zum Kulturort “8Giebel” weiterentwickelt. Der Ort für Kultur, Bildung und Begegnung. Das markante Gebäude mit den 8Giebeln prägt das Kulturleben in der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich. Die VHS...

mehr lesen
Dritter Ort Schmallenberg

Dritter Ort Schmallenberg

Dritter OrtSchmallenbergIn Schmallenberg, der flächenmäßig größten Kommune des Bundeslandes, werden Kulturangebote sehr oft ehrenamtlich organisiert. Nun schafft der „Dritte Ort“ im Holz- und Touristikzentrum einen neuen, zentralen Kulturort für Veranstaltungen,...

mehr lesen
Kultur am Kirchplatz, Steinhagen

Kultur am Kirchplatz, Steinhagen

Kultur am Kirchplatz,SteinhagenSteinhagen setzt auf ein starkes kulturelles Profil und kann in dieser Hinsicht auf ein breites bürgerschaftliches Engagement zurückgreifen. Rund um einen zentral in der Ortsmitte gelegenen Platz – den Innenhof im Schlichte-Carree –...

mehr lesen
Kulturtreff „Q“, Stemwede

Kulturtreff „Q“, Stemwede

Kulturtreff „Q“,StemwedeDas Life House ist ein lebendiger Ort der kulturellen Begegnung mit vielen Veranstaltungen, Nutzungen und einem großen Netzwerk. Mit dem Kulturtreff „Q“ wurde ein zentraler Ankerpunkt der kulturellen Begegnung mit Aufenthaltsqualität...

mehr lesen
Haus der Bildung, Begegung und Kultur in Waltrop

Haus der Bildung, Begegung und Kultur in Waltrop

Haus der Bildung,Begegnung und Kultur, WaltropDas Motto in Waltrop lautet: Dritter Ort sofort! Entstanden ist durch schnelle Umbauarbeiten ein gemütliches und multifunktional nutzbares „Kulturwohnzimmer“ als Pionierprojekt für die langfristige bauliche Entwicklung des...

mehr lesen
Future Home 3.0 – FH3, Warstein

Future Home 3.0 – FH3, Warstein

Future Home 3.0 - FH3, WarsteinHeimatverbunden und ortsflexibel! Wichtig ist dem jungen Team des „We love Warstein e. V.“, dass das Projekt die Attraktivität der Region steigert und sich möglichst viele Einheimische in Warstein angesprochen fühlen und aktiv einbringen...

mehr lesen
E

Impressum

E

Datenschutz

E

Newsletter

E

Jobs