Kulturplanung Lünen: Gemeinsam in die Zukunft!

Kulturplanung Lünen:Gemeinsam in die Zukunft! © pro loco GmbH Seit Anfang des Jahres arbeiten wir intensiv an der Kulturplanung für die Stadt Lünen im nordöstlichen Ruhrgebiet! Durch Dialogformate, Workshops und Gespräche mit Kulturakteuren und der Stadtgesellschaft...

Beitrag zum 69. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium

Beitrag zum69. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium Im Februar 2024 trugen wir mit einem Referat zum Tagungsthema „Pop-up und Shutdown – Kultur in den Innenstädten“ bei. Die Veranstaltung, die Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenführte, fand in Kooperation...

Vortrag Marina Weisband

Vortrag Marina Weisband, Schwerte Foto: © Marina Weisband Die Diplom-Psychologin und gebürtige Ukrainerin lässt sich in keine Schublade stecken. In Schwerte beschäftigte sie sich in dem Vortrag „Selbstwirksamkeit durch Beteiligung“ mit den Chancen des...

Webtalk – Kulturpolitik für ländliche Räume

Webtalk Kulturpolitik für ländliche Räume – Relevanz und Status quo von Kultur(politik) Ländlichkeit ist keine eindeutige Kategorie – auch nicht in der Kulturpolitik. Je nach Perspektive wird Ländlichkeit räumlich enger oder weiter gefasst, als kulturell...

Kinder- und Jugendbeteiligung in Mechernich

Kinder- und Jugendbeteiligung in Mechernich Ein Ort für Kinder Am Dritten Ort in Firmenich-Obergartzem sollen auch die Jüngsten ihren Platz haben. Mit mehr als 45 kreativen jungen Köpfen sammelten wir gemeinsam mit dem Team der niky-bilder Trickfilmwerkstatt und mit...